Wie wir alle wissens, stellte vor knapp einem Jahr Airberlin den Insolvenzantrag und nur wenige Wochen später, am 28. Oktober war die sympathische Fluglinie Geschichte. Während der Großteil der ehemaligen A320 und A321 Flotte bei Condor, EasyJet und der Lufthansa Group fliegen, stellt sich die Frage: Was wurde aus den ehemaligen Airberlin Langstrecken Jets?
Die Airberlin A330 Flotte
Mit dem Kauf der LTU im Jahr 2007 übernahm Airberlin zwölf Airbus A330-200 und drei Airbus A330-300. Kurz vor der Insolvenz bestand die Flotte dann aus 17 Maschinen des Typs A330-200. Während das Gros der Flotte, nämlich die PA-PJ, schon immer unter LTU Flagge flogen, hatten die Flugzeuge unter der Kennung XA-XG teilweise eine ziemlich bewegtes Flugzeugleben hinter sich. So flogen einige bereits für Swissair, Lufthansa, Sabena und Meridiana. Alle Maschinen waren mit 19 Business Class und 279 Economy Class Plätzen ausgerüstet. Beide Klassen durfte ich schon auf Flügen von und nach Abu Dhabi ausprobieren. Hier geht’s zu den Reviews:
- Zum Frühstück nach Abu Dhabi (Airberlin A330 Economy Class)
- Meilen verbrennen: in der Airberlin Business Class nach Abu Dhabi
Eine Übersicht des Portal Airfleets zeigt, was aus den ehemaligen Aiberlin Langstrecken Jets geworden ist:
MSN | Kennung | In der Flotte von | Bis | Neuer Eigentümer | Kennung |
444 | D-ALPC | 01/04/2011 | 14/06/2018 | Aigle Azur | F-HTIC |
493 | D-ALPG | 01/04/2011 | 21/04/2018 | Aigle Azur | F-HTAC |
802 | D-ABXG | 28/05/2017 | 15/03/2018 | Evelpo Airlines | EC-MTY |
127 | D-AERQ | 01/04/2011 | 15/02/2013 | HiFly | CS-TRI |
120 | D-AERK | 01/04/2011 | 09/05/2013 | I-Fly | EI-FBU |
171 | D-AERS | 01/04/2011 | 18/04/2012 | I-Fly | EI-ETI |
739 | D-ALPH | 01/04/2011 | 20/04/2018 | I-Fly | EI-GCZ |
665 | D-ABXC | 01/11/2012 | 30/03/2018 | Malaysia Airlines | 9M-MTU |
822 | D-ABXD | 07/05/2013 | 23/03/2018 | Malaysia Airlines | 9M-MTV |
828 | D-ALPI | 01/04/2011 | 29/06/2018 | Malaysia Airlines | 9M-MTW |
911 | D-ALPJ | 01/04/2011 | 25/05/2018 | Malaysia Airlines | 9M-MTX |
968 | D-ABXE | 16/05/2017 | 01/05/2018 | Malaysia Airlines | 9M-MTY |
1112 | D-ABXF | 19/03/2017 | 11/07/2018 | Malaysia Airlines | 9M-MTZ |
322 | D-ABXB | 13/07/2011 | 01/05/2018 | Virgin Atlantic | G-VLNM |
403 | D-ALPA | 01/04/2011 | 02/02/2018 | Virgin Atlantic | G-VMNK |
432 | D-ALPB | 01/04/2011 | 03/02/2018 | Virgin Atlantic | G-VMIK |
476 | D-ALPF | 01/04/2011 | 18/03/2018 | Virgin Atlantic | G-VWND |
454 | D-ALPD | 01/04/2011 | 29/03/2018 | Wamos Air | EC-MTT |
469 | D-ALPE | 01/04/2011 | 27/03/2018 | Wamos Air | EC-MT |
Wie man sieht, gingen knapp ein drittel der ehemaligen Langstreckenflotte an Charter Airlines und Wetlease Anbieter, während der Rest für Virgin Atlantic und Malaysia Airlines fliegt. Und das schauen wir uns mal genauer an.
Virgin Atlantic Airbus A330-200
Seit Februar diesen Jahres fliegen die Ersten Ex Airberlin Langstrecken Jets für die hippe Virgin Atlantic. Was an sich eher unspektakulär klingt, scheint allerdings ein ziemlich spannendes Projekt bei der britischen Airline zu sein. Denn zum einen löst man mit dem Flottenzuwachs operationelle Probleme, wie die ungeplante Stilllegung einiger Boeing 787-9 aufgrund der anhaltenden Triebwerks Problematik. Zum anderen nutzt man bei Virgin die Gelegenheit und testet ein neues Kabinenlayout der Upper Class. Das besondere dabei, laut aircraftinteriorsinternational.com könnte dieses möglicherweise ab 2019 im neuen Airbus A350 Einzug halten.

Virgin Atlantic Airbus A330-200
Das Business Class Layout stammt vom französischen Hersteller Stelia Aerospace. Doch Virgin Atlantic hat nicht einfach nur die Sitze aufgemöbelt und hier und da etwas ausgebessert. Es wurde eine komplett überarbeitet Version des ehemaligen Airberlin Sitzes verbaut. Jeweils an den Fensterreihen finden sich jetzt die Solo Corner und Solo Freedom Suiten und in der Mitte bei den Doppelsitzen gibt es jetzt die Love Suiten 🙂 . Auf eine Bar, wie es sie in allen anderen Virgin Atlantic Flugzeugen gibt, muss man leider verzichten.
Die Economy Class ist weitestgehend gleich geblieben. Hier wurde lediglich der Sitz mit einem neuen Stoff aufgehübscht und ein neues Ambiente Licht verbaut. Das Inflight-Entertainment von Panasonic wurde ebenfalls mit übernommen. Analog zu den alten XL Sitzplätzen gibt es eine “Economy Delight” Klasse mit mehr Sitzabstand.

Virgin Atlantitic Economy Class Airbus A330-200
Aktuell fliegen die vier Maschinen mit den Namen “Honky Tonk Woman“, “Daydream Believer“, “Scarlett O Hara” und “Strawberry Fields” von Manchester sowie London Gatwick aus nach Boston, San Francisco, Atlanta, Saint Lucia, Antigua und Barbados.

Virgin Atlantic A330-200 Streckennetz
Malaysia Airlines Airbus A330-200
Wie oben bereits erwähnt, ging der größte Teil der ehemaligen Airberlin A330 Flotte an den Südost asiatischen Oneworld-Carrier. Malaysia Airlines übernahm im Februar diesen Jahres sechs Flugzeuge von AerCap, welche über eine Laufzeit von sechs Jahren angemietet wurden. Diese Maschinen ersetzten ältere Boeing 737 auf Strecken innerhalb Asiens, die zurück an den Leasinggeber gehen. Der Airbus A330-200 ist kein Novum in der Flotte von Malaysia Airlines. Denn zum einen hatte man diese Version bereits bis 2012 in der Flotte und zum anderen fliegt das größere Äquivalent, der A330-300, ebenfalls auf vielen Routen in Asien.

Malaysia Airlines A330-200 – Copyright by Jackson Hayden
Im Gegensatz zu Virgin Atlantic bleibt die Kabine in der Business und Economy Class ganz im Stil der alten Airberlin 🙂 . Viele Bilder findet man zurzeit nicht, aber der Blogger “Plumpflyer” ist im neuen A330-200 von Kuala Lumpur nach Denpasar geflogen und auf seinem Blog gibt es dazu ein paar sehr schöne Impressionen. Im Januar werde ich dieselbe Strecke fliegen und bin schon gespannt, welchen ehemaligen Airbus ich erwischen werde.
Laut Flightradar kann man aktuell vier Malaysia Airlines A330-200 regelmäßig auf folgenden Strecken antreffen: Kuala Lumpur nach Dhaka, Bangkok, Osaka, Jakarta, Denpasar und Auckland.

Malaysia Airlines Airbus A330-200 Streckennetz
Ich hoffe ich konnte euch einen guten Eindruck vermitteln. Jetzt würde mich nur interessieren, seid ihr in der Vergangenheit auch mit einem Airberlin oder vielleicht sogar LTU A330 unterwegs gewesen? Dann hinterlasst doch einfach ein Kommentar! 🙂
Vielen Dank fürs lesen! Lass uns doch auf Facebook oder Instagram in Kontakt bleiben!
