Cathay Pacific Premium Economy Class konnte ich dank eines glücklichen Umstandes auf meinem Weg nach Hongkong erleben. Seit dem 1. September 2016 setzt die Airline zwischen Düsseldorf und Hongkong anstelle einer Boeing 777-300 ER ihr neues Flaggschiff, den Airbus A350, ein. Den eigentlichen Economy Class Flug habe ich gemeinsam mit Freunden während einer Promotion für 350€ gebucht.
Als ich mich zwei Tage vorher online eingecheckt habe, meinte es die Upgrade-Fee gut mit mir und ich konnte die Premium Eco auf den knapp zwölf Stunden langen Flug in vollen Zügen genießen.
Unser Zubringer Flug nach Düsseldorf beginnt schon sehr, sehr früh in München. 6:30 Uhr ist bereits Abflug. Am Flughafen ziehen wir uns noch ein Sandwich und nen’ Kaffee, denn bei Air Berlin gibt es nur noch Snacks gegen Bezahlung. Auf unserem Flug nach Düsseldorf gibt es einen großartigen Sonnenaufgang zu bestaunen. Am Zielort gelandet, holen wir noch unser Gepäck und warten, dass wir bei Cathay Pacific einchecken können.
Check-in
Drei Stunden vor Abflug nach Hongkong öffnet der Check-in. Dank Oneworld Emerald können wir am Premium Check-in unsere Koffer abgeben. Alles geht sehr schnell und unsere Koffer sind auf dem Weg zum Flieger. Zu unserem Ticket gibt es noch einen Voucher für die Lufthansa Lounge und für die Arrival Lounge in Hongkong. Cathay Pacific nutzt in Düsseldorf die Lufthansa Business Lounge.

Check-in Flughafen Düsseldorf
Lounge
Wir haben noch ein bisschen Zeit und kehren für zwei Stunden in die Lufthansa Business Lounge ein. Das Angebot ist sehr überschaubar, es gibt noch die Reste vom Frühstück: Ein Brötchen mit Marmelade und ein wenig Joghurt. Die Lounge ist sehr geräumig und während unserer Zeit angenehm leer.

Lufthansa Lounge Flughafen Düsseldorf

Lufthansa Business Lounge Sitzgelegenheiten Flughafen Düsseldorf
Boarding
Die Gäste der Premium Economy Class dürfen das Flugzeug gemeinsam mit der Business Class und den Oneworld Statuskunden (Sapphire und Emerald) boarden. Der Empfang an Bord ist herzlich. Hinter einer kleinen Business Class Kabine folgt die Premium Economy Class.

Cathay Pacific Airbus A350 B-LRA Flughafen Düsseldorf
Der Sitz und die Kabine in der Cathay Premium Economy
Mit einer 2-4-2 Anordnung packt Cathay Pacific acht Sitzplätze in eine Reihe und damit einen Sitz weniger als in der Economy Class. Der gewonnene Platz kommt einem breiteren Sitz zu Gute. Insgesamt ist die Kabine mit vier Reihen angenehm klein. Eine individuell verstellbare Kopfstütze, breite Armauflagen und eine große Sitzneigung sorgen zusammen mit der Fußauflage für einen angenehmen Reisekomfort. Eine Steckdose, ein USB-Port und viel Stauraum runden das Ganze ab. Große weiche Kissen und eine Decke liegen bereits am Platz.

Cathay Pacific Premium Economy Airbus A350

Bulkhead Premium Economy Class Cathay Pacific Airbus A350

Premium Economy Class Airbus A350 Mittelsitz Cathay Pacific
Der Sitz macht einen sehr guten ersten Eindruck. Er ist angenehm breit, die Sitzverstellung nach hinten gemütlich und der Bildschirm sehr groß. In der Mittelarmlehne befindet sich ein Cocktailtisch, die Fernbedienung für das IFE und noch zusätzliche Verstaumöglichkeiten. Ein Tisch zum Arbeiten oder Essen ist in der Armlehne rechts bzw. links eingelassen. Unsere Plätze für den Flug nach Hongkong sind jeweils 31 H, K.

Sitzabstand

Sitzneigung

Sitzverstellung
Auf unserem Flug war Full House angesagt. Jeder Platz war belegt.

Premium Economy Kabine
Entertainment
Ein 12,1 Zoll großer Touchscreen mit Fernbedienung und einer riesigen Datenbank an Filmen, Serien und Musik helfen, das elf Stunden Flug im Nu vorbeigehen. Überrascht hat mich, dass Cathay Pacific gleich dazu geräuschreduzierende Kopfhörer mitliefert. Wer keine Lust auf Filme oder Ähnliches hat, kann sich die Zeit mit Spielen, wie Angry Birds oder der interaktiven Flightmap sehr gut beschäftigen. Und wem das immer noch nicht reicht, hat die Möglichkeit für 19 USD einen Zugang zum WiFi zukaufen.
Der Service und Annehmlichkeiten
Vor dem Start gibt es für die innere Erfrischung einen Welcome Drink, für die äußerliche Erfrischung wird ein heißes Tuch gereicht.

Welcome Drink Cathay Pacific Premium Economy Class
Am Platz liegt ebenfalls ein Amenity Kit bereit. Darin enthalten sind Socken, eine Schlafmaske, Zahnbürste und Ohrstöpsel.

Amenity Kit Cathay Pacific Premium Economy

Airbus A350 Wingview
Nach erreichen der Reiseflughöhe beginnt der Service mit einem kleinen Aperitif. Für mich gibt es einen Gin Tonic und eine Packung Mandeln. Etwas schade ist, dass die Getränke nicht in Gläsern serviert werden.

Erste Getränkerunde und Snack
Etwas später wird das Mittagessen serviert. Zur Auswahl stehen gebratenes Hühnchen, Rind und als vegetarische Variante Käse Agnolotti. Ich entscheide mich für das Rind und werde nicht enttäuscht, nur hätte ich mich über eine größere Portion gefreut. Als Dessert verteilen die Flugbegleiter das leckere Häagen Dazs Eis.

Mittagessen in der Premium Economy
Nach gut der Hälfte des Fluges bestelle ich mir für den kleinen Hunger zwischendurch noch eine instant Nudelsuppe. Darüber hinaus stehen in der Galley Chips, Schokolade und Getränke bereit. Die hintere Galley bietet dabei besonders viel Platz, um sich einmal die Beine zu vertreten.

Inflight Snack
Eine gute Stunde vor der Landung wird das Licht in der Kabine wieder angeschaltet und der Frühstücksservice beginnt. Zur Auswahl steht eine westliche sowie eine asiatische Mahlzeit. Ich habe mich für die asiatische Variante entschieden und war bis auf die Pilze auch positiv überrascht.

Asiatisches Frühstück Cathay Pacific Premium Economy Class

Kontinentales Frühstück Cathay Pacific Premium Economy Class
Wenig später beginnen wir mit dem Anflug auf Hongkong. Draußen geht langsam die Sonne auf. Kur vor sieben Uhr am Morgen landet unser Airbus A350 auf der Insel von Lantau.

Sonnenaufgang über China

Airbus A350 Tail Camera

Angekommen in Hongkong
Kleines Fazit zur Cathay Pacific Premium Economy
Das Fliegen macht in der Cathay Pacific Premium Economy Class Spaß! Die kleine Kabine mit dem bequemen Sitz schafft ein gutes Reiseerlebnis. Hier lassen sich 12 Stunden sehr gut aushalten! Etwas schade ist, dass sich der Service eher an der Economy Class orientiert. Keramikgeschirr und Gläser hätten das Erlebnis mit wenig Mitteln deutlich aufgewertet.

Cathay Pacific Premium Eco ist wirklich hervorragend!