Lufthansa least für die Sommersaison bei Air Baltic zwei Airbus A220. Die Flugzeuge werden samt Besatzung am Flughafen Frankfurt stationiert und beginnen mit Start des Sommerflugplans am 29.03.2020. Folgende Strecken werden bedient, wobei die Häufigkeit sehr variiert:
Frankfurt – Billund
LH838 täglich
LH842 täglich
Frankfurt – Brüssel
LH1012 Samstag
Frankfurt – Göteborg
LH810 täglich, außer Samstag
Frankfurt – Graz
LH1260 täglich
Frankfurt – Leipzig
LH160 Samstag
Frankfurt – Mailand Malpensa
LH248 Samstag
LH254 täglich
Frankfurt – Venedig
LH1480 Sonntag
Frankfurt – Vilnius
LH896 täglich außer Samstag und Sonntag
Im Vergleich zum Airbus A319, Embraer E190 oder auch Bombardier CRJ, ist der Airbus A220 ein Zugewinn. Größere Fenster, ein geräumiges und modernes Interior bieten den Passagieren in jeden Fall ein besseres Flugerlebnis.


Die Kabine
Die Air Baltic Airbus A220-300 bietet theoretisch 145 Personen platz. In der Business Class blockiert Lufthansa den mittleren Platz, sodass man auf der linken Seite in den Reihen A und C, dern größte Komfort hat. Expertflyer zeigt den Sitzplan wie folgt an:

Nachdem im vergangen Jahr einige Wetleases auch in München gesehen haben, setzt Lufthansa diese Strategie auch in diesem Jahr fort. Wie Lufthansa gegenüber mir bestätigt hat, fliegt auch eine Sun Express Boeing 737 im Sommerflugplan nach Barcelona und Valencia.
Wer sich ein Bild davon machen will, wie es im inneren eines Air Baltic Airbus A220 aussieht, dem empfehle ich diesen Youtube Clip.

Ich hoffe LH setzt die A220 anstatt der CRJ1000 von Air Nostrum nach Leipzig ein. Diese war im letzten Sommer echt eine Zumutung!
Air Nostrum ist dieses Jahr definitiv nicht dabei, ich glaube bei denen wurde die Zusammenarbeit auch vorzeitig beendet