Die Jetkids BedBox begleitet uns bereits seit einigen auf Reisen. Wenn ich so auf die Flugstatistik meiner Tochter schaue, dann stehen da mittlerweile mit fast fünf Jahren 97 absolvierte Flüge und bestimmt Zweidrittel haben wir mit der Jetkids BedBox absolviertiert. Mittlerweile haben wir die zweite Generation, Zeit also einmal unsere Erfahrung zu teilen.
Die Ausstattung der BedBox
Seit Anfang an ist die Jetkids BedBox unser treuer Begleiter. Unsere Tochter liebt sie innig und schleppt sie, wann auch immer es geht mit sich mit. Die BedBox schließt die Lücke zum Vordersitz und macht für die Kleinen aus der Economy Class quasi eine Business Class :-). Durch diese Sitzverlängerung können die Kleinen ihr Beine ganz bequem ausstrecken.

Im Lieferumfang enthalten, ist eine kleine Auflage und ein Seitenschutz. In der Box selber ist genügend Stauraum für Kuscheltiere, Bücher und Malstifte.
Die JetKids Bedbox gibt es in drei Farben
Fliegen mit der Jetkids Bedbox
Das Reisen mit der Box ist entspannter. Sind die Wege einmal lang, dann können sich die Kleinen einfach aufsetzten und ihr zieht sie hinter euch her.


An Bord einmal angekommen, kann man sie einfach unter dem Vordersitz verstauen. Wenn ihr für eure Kinder einen eigenen Platz gebucht habt, dann ist auf jedem Fall genug davon vorhanden.
Schaut euch in der Galerie an, wie die BedBox im Flugzeug richtig verwendet wird.
Unterwegs mit dem Zug
Was perfekt für den Flieger ist, passt natürlich auch für die Fahrt mit dem Zug. Auf unseren Reisen mit der Bahn ist die Bedbox auch immer ein ständiger Begleiter.
Bei welchen Airlines ist sie erlaubt?
Die Frage, die immer wieder aufkommt: Bei welcher Airline darf ich die Jetkids BedBox* nutzen? Wir konnten sie bisher bei diesen Airlines problemlos nutzen:
- Aegean Airlines
- Lufthansa
- SAS Scandinavian Airlines


Hi , can you help me with a link to where I can purchase the red sack to carry out car seat.
Hi! This one is similar: https://www.amazon.de/Transporttasche-Reisetasche-Schultergurt-Wasserdicht-Tragegriff/dp/B00OJN7L3I/ref=sr_1_10?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=roter+sack+Kindersitz&qid=1554822749&s=gateway&sr=8-10
Guten Morgen,
im März fliegen wir mit unserer 1,5 Jahre alten Tochter nach Kapstadt. Für sie haben wir bei der Lufthansa einen extra Kindersitz gebucht.
Unser ursprüngliche Plan sieht vor, dass wir mit einem Kindersitz (der natürliche eine Flugzeugzulassung hat) fliegen.
Bei einem 12 Stunden Flug mehr oder weniger die ganze Zeit im Kindersitz zu sitzen ist natürlich keine tolle Vorstellung.
Daher unsere Frage:
Seit Ihr schon mal mit Kindersitz und Bedbox verreist? Wenn ja, wie habt Ihr es mit dem Wechsel nach dem Start von Kindersitz zu Bedbox gemacht?
Viele Grüße
Lars
Seit Ihr