Etihad Business Studio Boeing 787-9 auf Tokyo – Abu Dhabi
27. September 2017
Etihad Business Studio Boeing 787-9 auf Tokyo – Abu Dhabi
Etihad fliegt die Strecke Tokyo Narita – Abu Dhabi mit der Boeing 787-9 und dem Business Studio. Da es heute mehr oder weniger ein Abendflug ist und wir gegen die Zeit fliegen, habe ich auch mehr Zeit den Sitz und das “Drumherum” zu erleben.
Gegen 15 Uhr erreiche ich den Flughafen Tokyo-Narita. Etihad fliegt vom Terminal 1 ab. Ohne Wartezeit kann ich mein Gepäck abgeben und mache mich auf dem Weg zur Sicherheitskontrolle. Über die Sky Priority Lane und kürze ich die Warteschlange ab. Nur noch kurz durch die Immigration und schon bin ich im Abflugbereich. Das erste was mir auffällt, alles voller Delta Jets? Bin ich in Atlanta? Mindestens 9 Delta Airlines Flugzeuge warten auf ihren Abflug, darunter auch Shanghai und Honolulu.
Etihad Check-in Tokyo Narita
Etihad Business Studio Boeing 787-9 – Die Lounge in Tokyo
Etihad nutzt eine Pay-Lounge in Narita. Die Travel Lounge Klingt erst mal unsexy, ist aber eigentlich ganz in Ordnung. Der Empfang war sehr herzlich, die Dame erklärt mir kurz die Lounge und ich frage nach einer Dusche. Sie drückt mir einen Voucher in die Hand und schickt mich wieder raus, in einen Day Spa, wo ich auch schon erwartet werde. Die Erfrischung tut gut und wieder zurück in der Lounge, bestelle ich mir was zu essen. Man kann aus fünf warmen Gerichten wählen: Curry mit Reis, verschiedene Ramen und Spaghetti Carbonara. Meine Wahl trifft auf das Curry mit Salat und dazu bestelle ich noch ein Bier. Das Design der Lounge gefällt mir gut, denn es ist modern und die Aussicht mit direktem Blick auf das Vorfeld gefällt mir. Bevor es zum Gate geht, schiebe ich mir noch ein leckeres Stück Käsekuchen rein und trinke einen Kaffee.
Aussicht aus der Lounge
Cheesecake als Dessert
Indisches Curry
Travel Lounge Tokyo Narita
Travel Lounge Tokyo Narita
Day Spa Tokyo Narita
Day Spa Tokyo Narita
Flugzeug: Boeing 787-9
Erstflug: 20.05.2015
Reg.: A6-BLD
Sitzplatz: 11K
Etihad Business Studio Boeing 787-9 – Das Boarding
Genauso effizient wie bei meinen Flügen mit JALund ANAvon und nach Osaka geht es auch hier zu. Die Boardingzeit ist mit 17:10 Uhr angegeben und startet sogar etwas früher. Als ich mein Sitz erreiche, richte ich mich schon mal häuslich für die kommenden 10 Stunden ein. Decke und Kissen liegt schon bereit. Bevor es losgeht, stellt sich meine Flugbegleiterin bei mir vor und fragt mich, was ich nach dem Start trinken möchte, Gin Tonic, das versteht sich von selbst. Als Vorspeise wähle ich marinierte Meeresfrüchte und als Hauptspeise Lamm Rippchen mit Kartoffel-Gratin und pürierten Erbsen. Mit einem Glas Champagner und dem erfrischenden, heißen Tuch, überbrücke ich noch die Zeit bis zum Start.
Etihad Boeing 787-9 A6-BLD
Etihad Business Studio Boeing 787-9 – Der Sitz
Angeordnet in einer versetzten 2-4-2 Konfiguration, befinden sich in dieser Version 28 Business Class Sitze, aufgeteilt in zwei Kabinen. Die Sitze am Gang sind jeweils entgegen der Flugrichtung angeordnet. In der Mitte gibt es die sogenannten “Honeymoon” Sitzpaare. Ich Sitze heute auf 11 K, ein Fensterplatz in der letzten Reihe vor der Economy Class. Es gibt links neben dem Sitz ein großes Staufach, in dem bereits die Kopfhörer verpackt liegen. Der Bildschirm ist riesig und lässt sich sowohl per touch, als auch per Fernbedienung ansteuern. Ein nettes Feature der Fernbedienung ist, dass sie auch unabhängig vom Entertainment Programm andere Informationen anzeigen kann, wie z.B. die Flightmap. Der Sitz kann sich natürlich in ein flaches Bett verwandeln und hat darüber hinaus auch eine Massagefunktion. Über ein separates Panel lässt sich auch die Intensität der Beleuchtung verändern.
Decke und Kissen liegen bereit
Mein Sitzplatz 11K
Etihad Business Studio Boeing 787-9
Welcome Drink
Etihad Business Studio
Gangplatz – Entgegen der Flugrichtung
Etihad Business Studio Boeing 787-9 – Der Flug
Wir starten in Richtung Süden und kämpfen uns durch die dichten Regenwolken. Aber das, was mich danach erwartet, ist einfach malerisch. Die Aussicht auf die Wolken und den Sonnenuntergang ist fantastisch. Genau deshalb liebe ich fliegen! Bei dieser Aussicht genieße ich meinen ersten Gin Tonic und lasse das Entertainment System die erste Stunde Flugzeit links liegen.
Gin Tonic und diese Aussicht 🙂
Sonnenuntergang über Japan
Im Steigflug
Bis das Essen servier wird, dauert es ein wenig. Liegt vielleicht auch daran das ich ganz hinten Sitze. Die Vorspeise war ganz gut, bei den Lammrippchen war mir persönlich zu viel Fett dran. Begleitet wird das Essen von einem 2016er Shiraz aus Australien. Zum Desert gibt es noch ein Schocko-Brownie-Eis und einen Kaffee. Während und nach dem Essen schaue ich etliche Filme. Dazu dann Gin Tonic und Chips – so gefällt mir das :-). Schlafen kann ich nicht, deswegen versuchen ich meine Eindrücke aus Tokyo zusammenzufassen. Mittlerweile haben wir den indischen Subkontinent verlassen, um wenig später auch in Abu Dhabi zu landen.
Seafood als Vorspeise
Lammspieße als Hauptgang
Schokoeis als Dessert
Chips und Bier
Fast am Ziel
Etihad Business Studio Boeing 787-9 – Fazit
Das Design der Kabine und des Sitzes gefällt mir sehr gut. Das Essen auf diesem Flug war etwas schwach und die Performance der Crew auch, so hatte nur 1 von 10 Gin Tonic eine Scheibe Zitrone :-). Zwar haben sie immer ein nettes Lächeln auf den Lippen, aber man muss schon als Gast immer selber nachfragen, wenn man etwas möchte. Ein Amenity Kit gab es auf diesem Flug ebenfalls nicht.
Egal ob zum Frühstück nach Abu Dhabi, im Cockpit eines Boeing Frachters nach Bangalore oder für einen Coconut Mojito in die Karibik – ich reise frei nach dem Motto “Der Weg ist das Ziel”. Mein zweites Zuhause ist der Flughafen München, den ich auch gerne besuche ohne wegzufliegen. Schön, das ihr hier seid!
Das finde ich wirklich toll. Ich bin noch nie Business geflogen und auch noch nie so weit. Danke für das Feedback und die vielen Bilder. So kann ich mir davon auch mal einen Eindruck machen.
Oha! Na die Kabinen sind nicht schlecht! Das würde ich auch gern mal erleben. Das fallt unter die Kategorie Luxus und in dem Moment beginnt das Urlaubsfeeling. Toll, dass du uns einen Einblick gewährt hast!
Glg Karolina https://kardiaserena.at
Es war ein super Erlebnis, vielen Dank fürs mitfliegen 🙂
Nadine von tantedine.de
1. Oktober 2017 at 16:53 - Reply
Ich zwar schon Business geflogen aber leider noch nie mit einer so tollen Airline! Auch Emirates hat so einen tollen Service…Man, bei deinen Bildern werde ich richtig neidisch 🙁 😀
Etihad ist nicht unbedingt das, nachdem es scheint 🙂 Leider habe ich auf den meisten Flüge nicht das erlebt, was ich mir erhofft habe (bzw. das was man von einer 5 Sterne Airline erwarten kann)
Wow! Sehr cool! So lässt sich jeder Langstreckenflug perfekt meistern! Obwohl ich 7 Jahre lang als Flugbegleiterin gearbeitet habe … hatte ich nie das Vergnügen in der dieser Boeing und dem Business Studio zu fliegen. Ich beneide dich!
Ja, hier kann man es echt gut aushalten. Aber der Service wäre bei dir bestimmt besser gewesen, denn so toll war Etihad leider nicht. Liebe Grüße Robert
Liebe Lia
So zu reisen ist ein Traum!
So möchte ich auch gerne mal reisen, ist uns bis jetzt einfach immer zu teuer gewesen, mit der ganzen Familie! ;oD
Aber vielleicht mal, wenn die Kids nicht mehr mit in den Urlaub wollen!
Danke Dir für den tollen Bericht!
Hab einen schönen Sonntag!
xoxo
Jacqueline
Vielen Dank 🙂 Aber manchmal gibt es sehr gute Angebote, bei denen man ruhig mal zuschlagen kann!
Wow, ein sehr ausführlicher Beitrag! Die Fotos sind sehr schön geworden!
Liebe Grüsse Liv
Herzlichen Dank fürs lesen 😀
Das finde ich wirklich toll. Ich bin noch nie Business geflogen und auch noch nie so weit. Danke für das Feedback und die vielen Bilder. So kann ich mir davon auch mal einen Eindruck machen.
xoxo Luna
http://www.madre-mia.de
Ja Business Class fliegen ist toll, aber danach ist man versaut :D. Vielen Dank fürs reinschauen!
Oha! Na die Kabinen sind nicht schlecht! Das würde ich auch gern mal erleben. Das fallt unter die Kategorie Luxus und in dem Moment beginnt das Urlaubsfeeling. Toll, dass du uns einen Einblick gewährt hast!
Glg Karolina
https://kardiaserena.at
Ja, so kann man es schon ein paar Stunden aushalten 🙂 Vielen Dank fürs lesen!
Ein sehr ausführlicher und interessanter Bericht! Bei den fantastischen Fotos, wünscht man sich doch gleich an Bord.
Liebe Grüße
Sigrid
Es war ein super Erlebnis, vielen Dank fürs mitfliegen 🙂
Ich zwar schon Business geflogen aber leider noch nie mit einer so tollen Airline! Auch Emirates hat so einen tollen Service…Man, bei deinen Bildern werde ich richtig neidisch 🙁 😀
Liebe Grüße
Nadine von tantedine.de
Etihad ist nicht unbedingt das, nachdem es scheint 🙂 Leider habe ich auf den meisten Flüge nicht das erlebt, was ich mir erhofft habe (bzw. das was man von einer 5 Sterne Airline erwarten kann)
Sieht aber gemütlich aus, so würde ich auch gerne mal in die Lüfte fliegen 😀
Danke für den tollen Beitrag!
gemütlich auf jeden Fall, da kann man es ein paar Stunden aushalten 😀
Wow! Sehr cool! So lässt sich jeder Langstreckenflug perfekt meistern! Obwohl ich 7 Jahre lang als Flugbegleiterin gearbeitet habe … hatte ich nie das Vergnügen in der dieser Boeing und dem Business Studio zu fliegen. Ich beneide dich!
Liebe Grüße
Verena
Ja, hier kann man es echt gut aushalten. Aber der Service wäre bei dir bestimmt besser gewesen, denn so toll war Etihad leider nicht. Liebe Grüße Robert