Für meine Rückreise nach München fliege ich mit CityJet im Avro RJ85 über Dublin. Das Angebot war nur ein paar Euro teurer als Lufthansa ab London Heathrow und so ein Flug mit dem Jumbolino wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen 🙂 .
CityJet im Avro RJ85 – Die Buchung
Den Flug habe ich direkt über die CityJet Website vier Wochen im Voraus gebucht und 39 GBP ( 45 EUR ) bezahlt. Der Tarif ist sogar kostenlos umbuchbar, aber nicht stornierbar enthält ein freies Gepäckstück und eine freie Sitzplatzwahl. Den Chek-in habe ich 24 Stunden vor Abflug über die mobile Website erledigt und mich auf Platz 7F gesetzt, eine App bietet CityJet nicht an.
Nach meiner Landung aus Zürich mit BA CityFlyer (hier gehts zu Bericht) geht es weiter nach Dublin. Die Wege in London City sind ultrakurz. Nach erfolgter Sicherheitskontrolle stehe ich quasi wieder am Gate. Trotz der überschaubaren Größe gibt es sehr viele Bars, Bistros, Restaurants und Shops. Es gibt nur eine Lounge und die ist für den British Airways Flug nach New York vorgesehen. Mein Gate ist 2B, im renovierten Teil des Flughafens. Das Boarding beginnt, aber wir dürfen noch nicht raus auf das Vorfeld, da gerade ein Flugzeug einparkt.
London City Terminal
Gate 2b London City
London City Terminal
CityJet Avro Leitwerk
Boarding CityJet Avro RJ85
Flughafen London City
CityJet Avro RJ85 Lodon City
Flugzeug: Avro RJ85
Registrierung: EI-RJD
Erstflug: 02.09.1998
Sitzplatz: 2F
Flugnummer: WX119 LCY-DUB
CityJet im Avro RJ85 – Mein Flug
Der City Jet Avro RJ85 ist mit einer 3-3 Bestuhlung recht eng. Die Sitze sind zwar sehr bequem und der Abstand okay, allerdings möchte ich mir nicht vorstellen wie es ist, wenn das Flugzeug ausgebucht ist. Mein Platz 7F ist direkt unter der Tragfläche. Allerdings war die Kabine ziemlich leer und ich habe mich in Reihe zwei umgesetzt, hier war auch der Sitzabstand größer. Die Türen werden geschlossen und die Piloten starten die vier Triebwerke, langsam und bedächtig schiebt sich die Avro aus der Parklücke heraus.
Embraer No. 700 BA CityFlyer
Start in London
CityJet Economy Class Avro RJ85
So spektakulär, wie meine erste Landung in LCY mit BA für mich war, umso spektakulärer ist der Start. Mit angezogener Handbremse geben die Piloten vollen Schub auf die Triebwerke, nach ein paar Sekunden wir die Bremse gelöst und die Avro schießt wie auf einem Katapult die Startbahn entlang, gefolgt von einem kurzen steilen Steigflug.
Irish Sea
Avro Engine View
CityJet Economy Class Avro RJ85
CityJet Economy Class Avro RJ85
Anflug Flughafen Dublin
Snacks bei CityJet
Flughafen Dublin
Wir nehmen Kurs auf Manchester und als die Reisflughöhe erreicht wurde, beginnt ein überraschend freundlicher Service. Es gibt mehrere Getränke zur Auswahl und aus einem Snack Korb durfte ich mir auch mehrere Knabberein aussuchen. So verbringe ich meine letzten Minuten Flugzeit mit einem Tonic auf Eis, einen Kaffee und ein paar leckeren Cookies. In einem kleinen Päckchen findet sich eine Serviette, Erfrischungstuch und ein Müllbeutel.
CityJet Avro RJ85 in Dublin
CityJet im Avro RJ85
Bei klarer Sicht über der Irish Sea beginnt der Sinkflug und kurze Zeit später sind wir gelandet. Bei frühlingshaften Temperaturen auf der immergrünen Insel, laufe ich zum Terminal und durch die Passkontrolle, ich bin wieder in der EU eingereist. CityJet hat mich überrascht. Die laut Skytrax 3 Sterne Airline, hat viel besser abgeschnitten als gedacht. Obendrein gab es einen schönen Avro RJ85 im Logbuch dazu.
Egal ob zum Frühstück nach Abu Dhabi, im Cockpit eines Boeing Frachters nach Bangalore oder für einen Coconut Mojito in die Karibik – ich reise frei nach dem Motto “Der Weg ist das Ziel”. Mein zweites Zuhause ist der Flughafen München, den ich auch gerne besuche ohne wegzufliegen. Schön, das ihr hier seid!